- sehr schön auch im Kübel
- Dauerblüher
- die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
- Schnittblume
- pflegeleicht
Bitte beachten Sie, dass es im Moment beim Versand von Gutscheinen leider zu längeren Postlaufzeiten von teilweise 1-2 Wochen kommen kann.
Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Sie können sich diesen Artikel auf Ihre Merkliste setzen, um diesen zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.
Der Salbei (Salvia) ist eine aufrechte Staude, die von Juni bis Ende Oktober hellrote, röhrenförmige Blüten bildet. An einem sonnigen Standort mit durchlässigem Boden erreicht er gewöhnlich eine Höhe von ca. 90 cm.
Kübel, Wintergarten, Balkon/Terrasse
Kübel, Schnitt, Gruppenbepflanzung, Park, Bienenweide, Beeteinfassung
Mexiko bis Nordamerika.
Aufrecht.
Buschig, aufrecht.
Die Blätter des Salbeis sind dunkelgrün, eiförmig, lanzettlich, gesägt.
Die Blätter des Salbeis sind dunkelgrün.
Salvia 'Embers Wish' bildet röhrenförmige, hellrote Blüten ab Juni.
Salvia farinacea 'Cobalt Candle' bildet während der gesamten Saison zahlreiche violette, weiße Blüten.
Bevorzugter Standort in sonniger Lage.
Bevorzugter Standort in sonniger Lage.
In ungeschützten Bereichen des Gartens ist ein Winterschutz ratsam.
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Durchlässiges, nährstoffreiches, sandiges Substrat bevorzugt.
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Salbei ähnlich sein: Salvia splendens (Feuersalbei).
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.
Einpflanzen: Nach den letzten Frösten.
Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.