AKTUELLER HINWEIS

Bitte beachten Sie, dass es im Moment beim Versand von Gutscheinen leider zu längeren Postlaufzeiten von teilweise 1-2 Wochen kommen kann.

Strauchveronika

Strauchveronika

  • für Kübel geeignet
  • immergrün
  • Kübel geeignet
1,99 €

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Sie können sich diesen Artikel auf Ihre Merkliste setzen, um diesen zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juli
Breite
Breite
30 - 60 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
20 - 50 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Strauchveronika (Hebe pimeleoides) eine strauchartige, buschige Gartenpflanze, die, je nach Sorte, Blüten in verschiedenen Farben hervorbringt. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem, humosem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 45 cm und wird ca. 60 cm breit.

Verwendungen

  • Als Kübelpflanze
  • Zur Gruppenbepflanzung

Verwendungen

Kübel, Gruppenbepflanzung, Bauerngarten, Gehölzrand

Blüte

Die Strauchveronika bildet blauviolette Blüten von Mai bis Juli.

Wuchs

Hebe vernicosa wächst kompakt, rundlich und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 20 - 50 cm und wird bis zu 30 - 60 cm breit.

Laub

Die Strauchveronika ist immergrün.
Ihre eiförmigen Blätter sind dunkelgrün.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Lebensdauer

Diese Pflanze ist mehrjährig.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

In ungeschützten Bereichen des Gartens ist ein Winterschutz ratsam.

Verbreitung

Neuseeland.

Wuchs

Strauchveronika ist strauchartig und buschig im Aufbau.

Blüte

Die weißen Blüten erscheinen von Mai bis August.

Pflege

Tipp:

  • Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
  • Winterharte, aber frostempfindliche Kübelpflanzen müssen vor den ersten kalten Tagen winterfest gemacht werden. Umwickeln Sie den Topf mit Vlies, Kokos- bzw. Strohmatten, Jute oder Luftpolsterfolie und gießen Sie immergrüne Pflanzen auch an frostfreien Wintertagen.
  • Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Strauchveronika weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Pflege

  • Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
  • Winterharte, aber frostempfindliche Kübelpflanzen müssen vor den ersten kalten Tagen winterfest gemacht werden. Umwickeln Sie den Topf mit Vlies, Kokos- bzw. Strohmatten, Jute oder Luftpolsterfolie und gießen Sie immergrüne Pflanzen auch an frostfreien Wintertagen.
  • Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Passende Artikel

Gartenpflanzen

Zum Sortiment
Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren