- die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
- Schnittblume
- sehr schön auch im Kübel
- Schnittblume
- sehr schön auch im Kübel
Bitte beachten Sie, dass es im Moment beim Versand von Gutscheinen leider zu längeren Postlaufzeiten von teilweise 1-2 Wochen kommen kann.
Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Sie können sich diesen Artikel auf Ihre Merkliste setzen, um diesen zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.
Das Mädchenauge (Coreopsis verticillata) ist eine buschige, ausläuferbildende Staude, die von Juni bis September gelbe, strahlenförmige Blüten bildet. An einem sonnigen Standort mit durchlässigem Boden erreicht es gewöhnlich eine Höhe von ca. 60 cm und wird ca. 30 cm breit. Das Mädchenauge ist gut frostverträglich.
Kübel, Schnitt, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Bauerngarten, Bienenweide
Kübel, Schnitt, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Bauerngarten
Buschig, ausläuferbildend.
Coreopsis kann eine Höhe von 0,3 - 2 m und eine Breite von 30 - 50 cm erreichen.
Die sommergrünen Blätter des Mädchenauges sind mittelgrün, gefingert.
Coreopsis verticillata 'Imperial Sun' bildet strahlenförmige, gelbe Blüten ab Juni.
Bevorzugter Standort in sonniger Lage.
Bevorzugter Standort in sonniger Lage.
Das Mädchenauge weist eine gute Frosthärte auf.
Das Mädchenauge weist eine gute Frosthärte auf.
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Das Mädchenauge setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Kleinblütige Bergminze, Ruten-Hirse.
Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.
Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.