- Fruchtschmuck
- schnittverträglich
- rauchhart
- Fruchtschmuck
- duftende Blüten
- für Kübel geeignet
- Fruchtschmuck
- duftende Blüten
- für Kübel geeignet
Bitte beachten Sie, dass es im Moment beim Versand von Gutscheinen leider zu längeren Postlaufzeiten von teilweise 1-2 Wochen kommen kann.
Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Sie können sich diesen Artikel auf Ihre Merkliste setzen, um diesen zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.
Die Myrtenblättrige Hülse 'Myrtifolia' (Ilex aquifolium) ist ein kegelförmiger, dichter Strauch mit dekorativen, roten Früchten, die sehr lange haften. Die cremeweißen Blüten erscheinen von Mai bis Juni.
Hecke (Schnitt), Solitär, Gruppenbepflanzung, Formgehölz, Vogelnährpflanze
Kübel, Wintergarten, Zimmer, Balkon/Terrasse
Kübel, Wintergarten, Zimmer, Balkon/Terrasse
Europa.
Südosteuropa.
Südosteuropa.
Myrtenblättrige Hülse 'Myrtifolia' ist ein kegelförmig und dicht wachsender Strauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2,5 - 6 m und wird ca. 2 - 4 m breit. Langsam wachsend. In der Regel wächst sie 10 - 15 cm pro Jahr.
Wuchshöhe und Breite unterschiedlich.
Buschig.
Die immergrünen Blätter der Myrtenblättrige Hülse 'Myrtifolia' sind dunkelgrün, lanzettlich, glänzend, wechselständig, gezähnt. Diese sind etwa 3 - 8 cm groß.
Die immergrünen Blätter der Brautmyrte sind glänzend, lanzettlich, ganzrandig. Diese sind etwa 1 - 5 cm groß.
Die immergrünen Blätter der Brautmyrte sind glänzend, lanzettlich, ganzrandig. Diese sind etwa 1 - 5 cm groß.
Die cremeweißen Blüten erscheinen von Mai bis Juni.
Myrtus communis, Spalier bildet während der gesamten Saison zahlreiche radförmige, weiße Blüten. Diese verströmen einen angenehmen Duft.
Myrtus communis bildet während der gesamten Saison zahlreiche radförmige, weiße Blüten. Diese verströmen einen angenehmen Duft.
Besonders dekorativ sind die roten Steinfrüchte von Ilex aquifolium 'Myrtifolia'. Diese erscheinen ab Oktober.Haften sehr lange.
Besonders dekorativ sind die schwarz-blauen, runden Beeren von Myrtus communis, Spalier. Diese erscheinen ab September und sind klein.
Besonders dekorativ sind die schwarz-blauen, runden Beeren von Myrtus communis. Diese erscheinen ab September und sind klein.
Ilex aquifolium 'Myrtifolia' ist ein Tiefwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln.
Bevorzugter Standort in halbschattiger bis schattiger, windgeschützter Lage.
Bevorzugter Standort in sonniger, windgeschützter Lage.
Bevorzugter Standort in sonniger, windgeschützter Lage.
Die Myrtenblättrige Hülse 'Myrtifolia' weist eine gute Frosthärte auf.
In ungeschützten Bereichen des Gartens ist ein Winterschutz ratsam.
In ungeschützten Bereichen des Gartens ist ein Winterschutz ratsam.
Normaler Boden.
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Diese Pflanze ist schnittverträglich.
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.
Einpflanzen: ganzjährig möglich (Indoor).
Einpflanzen: ganzjährig möglich (Indoor).