Verwendung
Kübel, Zimmer, Balkon/Terrasse
Verwendung
Kübel, Ampel, Zimmer, Balkon/Terrasse
Verwendungen
Kübel, Ampel, Zimmer, Balkon/Terrasse
Verwendungen
Kübel, Ampel, Zimmer, Balkon/Terrasse
Wuchs
Wuchshöhe und Breite unterschiedlich.
Wuchs
Wuchshöhe und Breite unterschiedlich.
Wuchs
Wuchshöhe und Breite unterschiedlich.
Wuchs
Wuchshöhe und Breite unterschiedlich. Rasch wachsend.
Blüte
Bougainvillea, Stamm bildet während der gesamten Saison zahlreiche sternförmige, lilafarbene, rosafarbene, rote, weiße Blüten.
Blüte
Bougainvillea, Stamm, violett bildet während der gesamten Saison zahlreiche sternförmige, violette Blüten.
Blüte
Bougainvillea glabra 'Sanderiana', Stamm bildet während der gesamten Saison zahlreiche sternförmige, lilafarbene Blüten.
Blüte
Bougainvillea glabra, Stamm bildet während der gesamten Saison zahlreiche sternförmige, lilafarbene, rosafarbene, rote, weiße Blüten.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger, windgeschützter Lage.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger, windgeschützter Lage.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger, windgeschützter Lage.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger, windgeschützter Lage.
Frosthärte
Eine frostfreie Überwinterung bei 8 bis 15°C ist erforderlich.
Frosthärte
Eine frostfreie Überwinterung bei 8 bis 15°C ist erforderlich.
Frosthärte
Eine frostfreie Überwinterung bei 10 bis 15°C ist erforderlich.
Frosthärte
Eine frostfreie Überwinterung bei 10 bis 15°C ist erforderlich.
Boden
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Boden
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Boden
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Boden
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Wissenswertes
Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.
Wissenswertes
Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.
Wissenswertes
Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.
Wissenswertes
Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.
Wasser
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Wasser
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Wasser
Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.
Wasser
Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.
Pflege
- Winterharte, aber frostempfindliche Kübelpflanzen müssen vor den ersten kalten Tagen winterfest gemacht werden. Umwickeln Sie den Topf mit Vlies, Kokos- bzw. Strohmatten, Jute oder Luftpolsterfolie und gießen Sie immergrüne Pflanzen auch an frostfreien Wintertagen.
- Im Laufe der Zeit gehen der Erde einige wichtige Eigenschaften verloren. Daher sollten die Pflanzen alle zwei Jahre im Frühjahr in einen größeren Topf mit frischer Kübelpflanzenerde gepflanzt werden.
- Im Winter kräftig zurückschneiden, damit die Pflanze buschig wächst und in der kommenden Saison noch mehr Blüten bildet.
- Sobald die Temperaturen auch in der Nacht nicht mehr unter 5°C fallen, können Sie diese Pflanze auch ins Freie stellen. Eine Dusche mit lauwarmem Wasser entfernt Staub und lässt Ihren Liebling aufleben. Wählen Sie einen halbschattigen Platz ohne direkte Sonne, um Blattschäden zu vermeiden. Bei Bedarf können Sie die Pflanze im Frühling auch gleich im Freien umtopfen, das spart Putzarbeit in Ihrer Wohnung.
Pflege
- Winterharte, aber frostempfindliche Kübelpflanzen müssen vor den ersten kalten Tagen winterfest gemacht werden. Umwickeln Sie den Topf mit Vlies, Kokos- bzw. Strohmatten, Jute oder Luftpolsterfolie und gießen Sie immergrüne Pflanzen auch an frostfreien Wintertagen.
- Im Laufe der Zeit gehen der Erde einige wichtige Eigenschaften verloren. Daher sollten die Pflanzen alle zwei Jahre im Frühjahr in einen größeren Topf mit frischer Kübelpflanzenerde gepflanzt werden.
- Im Winter kräftig zurückschneiden, damit die Pflanze buschig wächst und in der kommenden Saison noch mehr Blüten bildet.
- Sobald die Temperaturen auch in der Nacht nicht mehr unter 5°C fallen, können Sie diese Pflanze auch ins Freie stellen. Eine Dusche mit lauwarmem Wasser entfernt Staub und lässt Ihren Liebling aufleben. Wählen Sie einen halbschattigen Platz ohne direkte Sonne, um Blattschäden zu vermeiden. Bei Bedarf können Sie die Pflanze im Frühling auch gleich im Freien umtopfen, das spart Putzarbeit in Ihrer Wohnung.
Pflege
- Winterharte, aber frostempfindliche Kübelpflanzen müssen vor den ersten kalten Tagen winterfest gemacht werden. Umwickeln Sie den Topf mit Vlies, Kokos- bzw. Strohmatten, Jute oder Luftpolsterfolie und gießen Sie immergrüne Pflanzen auch an frostfreien Wintertagen.
- Im Laufe der Zeit gehen der Erde einige wichtige Eigenschaften verloren. Daher sollten die Pflanzen alle zwei Jahre im Frühjahr in einen größeren Topf mit frischer Kübelpflanzenerde gepflanzt werden.
- Im Winter kräftig zurückschneiden, damit die Pflanze buschig wächst und in der kommenden Saison noch mehr Blüten bildet.
- Sobald die Temperaturen auch in der Nacht nicht mehr unter 5°C fallen, können Sie diese Pflanze auch ins Freie stellen. Eine Dusche mit lauwarmem Wasser entfernt Staub und lässt Ihren Liebling aufleben. Wählen Sie einen halbschattigen Platz ohne direkte Sonne, um Blattschäden zu vermeiden. Bei Bedarf können Sie die Pflanze im Frühling auch gleich im Freien umtopfen, das spart Putzarbeit in Ihrer Wohnung.
Pflege
- Winterharte, aber frostempfindliche Kübelpflanzen müssen vor den ersten kalten Tagen winterfest gemacht werden. Umwickeln Sie den Topf mit Vlies, Kokos- bzw. Strohmatten, Jute oder Luftpolsterfolie und gießen Sie immergrüne Pflanzen auch an frostfreien Wintertagen.
- Im Laufe der Zeit gehen der Erde einige wichtige Eigenschaften verloren. Daher sollten die Pflanzen alle zwei Jahre im Frühjahr in einen größeren Topf mit frischer Kübelpflanzenerde gepflanzt werden.
- Im Winter kräftig zurückschneiden, damit die Pflanze buschig wächst und in der kommenden Saison noch mehr Blüten bildet.
- Sobald die Temperaturen auch in der Nacht nicht mehr unter 5°C fallen, können Sie diese Pflanze auch ins Freie stellen. Eine Dusche mit lauwarmem Wasser entfernt Staub und lässt Ihren Liebling aufleben. Wählen Sie einen halbschattigen Platz ohne direkte Sonne, um Blattschäden zu vermeiden. Bei Bedarf können Sie die Pflanze im Frühling auch gleich im Freien umtopfen, das spart Putzarbeit in Ihrer Wohnung.
Pflanzzeit
Einpflanzen: ganzjährig möglich (Indoor).
Pflanzzeit
Einpflanzen: ganzjährig möglich (Indoor).
Pflanzzeit
Einpflanzen: ganzjährig möglich (Indoor).
Pflanzzeit
Einpflanzen: ganzjährig möglich (Indoor).
Synonym
Bougainvillee 'Sanderiana' ist auch unter diesem Namen bekannt: Papierblume.
Synonym
Drillingsblume ist auch unter diesem Namen bekannt: Papierblume.
Wichtige Tipps
Düngen: Im Zeitraum von März bis Ende April alle 2 Wochen.
Wichtige Tipps
Düngen: Im Zeitraum von März bis Ende April alle 2 Wochen.
Wichtige Tipps
Düngen: Im Zeitraum von März bis Ende April alle 2 Wochen.
Wichtige Tipps
Düngen: Im Zeitraum von März bis Ende April alle 2 Wochen.